Afghanistan Analysts Network – English

AAN in the Media

Neue Strategie bei den Taliban – Bürgernähe statt Bombengürtel

< 1 min

SRF, 25 September 2018

AAN’s Obaid Ali is extensively quoted in public Swiss radio’s article about the Taleban’s changing strategy: less suicide attacks in urban centres, more consideration for Afghans’ needs (in German):

Dass die Taliban heute weniger Selbstmord-Attentate verüben, habe mit einem Strategiewechsel der Aufständischen zu tun, sagt Obaid Ali, von der Denkfabrik Afghan Analyst Network: «Seit April dieses Jahres setzen sie mehr auf Grossoffensiven in den Provinzhauptstädten und weniger auf Selbstmordattacken», sagt der Experte. So hätten sie kurzzeitig die strategisch wichtigen Städte Farrah und Ghazni einnehmen können. Es sei jedoch gar nicht ihr Ziel, diese Städte zu halten, erklärt Obaid Ali weiter.

«Die Taliban wollen einerseits diese Städte plündern, um sich Waffen, Fahrzeuge und Bargeld zu verschaffen und andererseits, um der internationalen Gemeinschaft zu zeigen, dass mit ihnen nach wie vor zu rechnen ist.»

Die Strategie der anderen Seite, namentlich der USA, mache den Taliban nicht viel Eindruck, sagt Obaid Ali. Dies obwohl US-Präsident Donald Trump vor einem Jahr seine Truppen im Land wieder aufgestockt hat, um die afghanischen Sicherheitskräfte zu unterstützen. Und er hat mehr Drohnen-Angriffe gegen die Taliban fliegen lassen.

Aus dieser neuen Trump-Strategie würden aber kaum territoriale Gewinne für die afghanischen Truppen resultieren, sagt Obaid Ali. Solche Aktionen würden im besten Fall die Taliban daran hindern ihre Präsenz noch mehr auszuweiten.